Kontaktinfo

Lischke Consulting GmbH
Kajen 10 / 20459 Hamburg
+49 (0) 40 – 378 557-0
vasb@yvfpuxr.pbz

Kontaktformular Allgemein an vasb@yvfpuxr.pbz
Name
Name
Vorname
Nachname

Kontaktinfo schließen

Training

SCRUM MASTER TRAINING

„Als Scrum Master unterstützen Sie agile Scrum-Teams bei ihrer täglichen Arbeit und sichern so den Erfolg von großen und komplexen Projekten.“

Trainingskonzept:

Scrum ist eines der wichtigsten und bekanntesten Vorgehensmodelle unter den agilen Arbeitsweisen. Der Scrum Master unterstützt seine Organisation und sein Team dabei, Spitzenleistungen zu erreichen, indem er die Regeln und Rollen von Scrum vermittelt und die agilen Werte und Prinzipien vorlebt.
In diesem Training lernen Sie Scrum im Detail kennen und erhalten einen vertieften Einblick in die Werkzeuge und Aufgaben eines Scrum Masters. In Simulationen und Übungen erfahren Sie, was einen erfolgreichen Scrum Master auszeichnet, damit Sie nach dem Training für ihr Team perfekte agile Rahmenbedingungen schaffen können.

Lernziele & Nutzen:

  • Sie erlangen ein vertiefendes Verständnis für das Arbeiten mit agilen Teams im Kontext von Scrum.
  • Sie lernen die Regeln und Rollen von Scrum kennen.
  • Sie sind sensibilisiert für typische Herausforderungen in agilen Scrum-Projekten.
  • Sie wissen, welche Werkzeuge und Methoden Sie als Scrum Master anwenden müssen.

Trainingsinhalte:

  • Einführung in die Grundlagen von Scrum.
  • Einführung in das agile Projektmanagement mit den Inhalten des Scrum Masters.
  • Anwendungsfelder und Methoden von Scrum als Framework für agile Projektvorhaben.
  • Übersicht und Inhalte über die agilen Rollen in Scrum.
  • Übersicht über die Werkzeuge und Tools des Scrum Masters.
  • Vor- und Nachteile von agilen Methoden in der Praxis.
  • Kennenlernen der wichtigen agilen Prinzipien anhand von konkreten Praktiken (z.B. Time-Boxing, Retrospektiven).
  • Grundlagen der Praktiken für das Qualitätsmanagement von Scrum-Projekten (z.B. Definition of Done, Definition of Ready).
  • Chancen und Herausforderungen in agilen Scrum-Projekten.

Zielgruppe:

Das Training ist für zukünftige Scrum Master konzipiert, aber auch für alle, die zukünftig in Scrum-Projekten arbeiten wollen.

Voraussetzungen:

Für dieses Training sind erste Grundkenntnisse zu agilen Arbeitsweisen erforderlich.
Olaf Keßel

Olaf Keßel

Agile, Supply Chain Excellence

+49 (0) 40 378557 0

Olaf Keßel

Agile, Supply Chain Excellence

byns.xrffry@yvfpuxr.pbz

Bei Fragen oder Interesse steht Ihnen Olaf Keßel gern persönlich zur Verfügung.

Telefon: +49 (0) 40 378557 0
Mobil: +49 (0) 176 10 51 0891
E-Mail: byns.xrffry@yvfpuxr.pbz

Kontaktformular an Olaf Keßel

Kontaktformular Olaf Keßel
Name
Name
Vorname
Nachname

Kontaktformular an Olaf Keßel

Kontaktformular Olaf Keßel
Name
Name
Vorname
Nachname
2 Tage
6 - 8

Scrum Master Training

LISCHKE Consulting - Trainingsprogramm 2023

Weitere Trainings

AGILITÄT TRIFFT DIGITALISIERUNG

AGILITÄT TRIFFT DIGITALISIERUNG

Agile Arbeitsweisen
AGILE ORGANISATION

AGILE ORGANISATION

Agile Arbeitsweisen
AGILE BASISTRAINING

AGILE BASISTRAINING

Agile Arbeitsweisen
AGILE – AUFBAUTRAINING „METHODENKOMPETENZ“

AGILE – AUFBAUTRAINING „METHODENKOMPETENZ“

Agile Arbeitsweisen

Ihre Herausforderungen

News & Beiträge