Kontaktinfo

Lischke Consulting GmbH
Kajen 10 / 20459 Hamburg
+49 (0) 40 – 378 557-0
vasb@yvfpuxr.pbz

Kontaktformular Allgemein an vasb@yvfpuxr.pbz
Name
Name
Vorname
Nachname

Kontaktinfo schließen

Unser Team

Moin! Wir sind Lischke Consulting – eine auf die Befähigung von Operational Excellence spezialisierte Unternehmensberatung mitten im Herzen von Hamburg.

Unser täglicher Erfolg entsteht aus der Zusammenarbeit in einem agilen und dynamischen Team, das immer wieder aufs Neue seine Fachkompetenz und Persönlichkeit unter Beweis stellt. Dabei steht die individuelle Weiterentwicklung jedes Einzelnen im Vordergrund und niemand wird dabei außen vor gelassen.

Genauso wie wir mit unseren Kunden und Kundinnen auf Augenhöhe interagieren, pflegen wir auch im Team einen wertschätzenden Umgang miteinander. Ein elementarer Bestandteil ist der regelmäßige Austausch über Projekte und Hintergründe, um uns fachlich weiterzuentwickeln. So haben wir ein Team gebildet, das trotz ständigem Wandel gemeinsame Werte vertritt und auf unsere Kundinnen und Kunden überträgt.

Unsere Mitarbeiter:innen

Heinrich Moormann ist seit über 25 Jahren in der Beratung tätig und unterstützt Lischke Consulting seit über 10 Jahren als Experte. Er hat langjährige Erfahrung in der Einführung von Business Excellence Prozessen als zertifizierter Lean Six Sigma Masterblackbelt. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in der Einführung von schlanken Produktions- und Materialflusssystemen sowie in der Prozessoptimierung von administrativen Prozessen.

 

Heinrich Moormann:

Manager
  • seit 2010 bei Lischke Consulting.
  • Dipl.-Ing. Maschinenbau.
  • Experte für die Einführung von Business Excellence Prozessen.

Kontakt:

E-Mail: urvaevpu.zbbeznaa@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 21 22 2993

Branchenerfahrungen:

  • Maschinen und Anlagenbau.
  • Elektrotechnik.
  • Automotive.
  • Windkraft.
  • Pumpen und Armaturen.
  • Schienenfahrzeuge.
  • Metallindustrie.
  • Verteidigungsindustrie.
  • Luft- und Raumfahrt.

Projekterfahrungen:

  • Projektmanagement:
    • Über 25 Jahre Erfahrung im Projektmanagement von nationalen und internationalen Projekten.
  • Prozessoptimierung:
    • Neugestaltung eines Montagebereichs nach Lean Prinzipien und Wertstromanalyse bei einem Automobilzulieferer.
    • Erstellen eines Materialflusskonzeptes und Einführung von Pull-Prinzipien in der Montage eines Zulieferers für Schienenfahrzeuge.
    • Analyse und Optimierung der Prozesskette „Auftragseingang-Versand“ bei einem Hersteller von Türsystemen.
    • Wertanalyse eines strategischen Produktes bei einem Hersteller von Türsystemen.
  • Methoden & Systeme:
    • Six Sigma und Design für Six Sigma.
    • Wertanalyse von Baugruppen und Systemen.
    • Wertstromanalyse und –design.
    • Lean „Baukasten“.
    • Strategische Planung mit Policy Deployment (Hoshin Kanri).

Daniela Bussau ist seit über 10 Jahren im Personalbereich tätig und hat dabei die unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen kennengelernt. Seit 2021 verstärkt sie das Lischke Consulting Team zunächst als Office und HR Managerin. Seit der Rückkehr aus ihrer Elternzeit, legt sie ihren Fokus auf das reine HR Management. Für sie sind Mitarbeitende die wichtigste Ressource eines Unternehmens, weswegen der Mensch für sie immer im Vordergrund ihres täglichen Handels bei Lischke Consulting steht. 

 

Daniela Bussau:

HR Managerin
  • seit 2020 bei Lischke Consulting. 
  • Groß- und Außenhandelskauffrau. 
  • B.A. Business Psychology. 
  • Systemische Coachin (DCV zertifiziert). 
  • Mama einer Tochter & Bonusmama. 

Kontakt:

E-Mail: qnavryn.ohffnh@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 151 16 16 7671

Branchenerfahrungen:

  • Augenoptik. 
  • Kosmetik / Dienstleistung. 
  • IT-Consulting. 
  • Unternehmensberatung. 

Projekterfahrungen:

  • Implementierung eines Einstellungstestsverfahrens. 
  • Ausarbeitung, Durchführung & Betreuung einer Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage. 
  • Planung und Durchführung einer Gesundheitschallenge im Rahmen des BGM. 
  • Diverse Optimierungen von Personalprozessen. 

Goran Duric ist seit über 10 Jahren in der Beratung tätig und unterstützt Lischke Consulting seit 2019 als Experte. Er hat sowohl strategische als auch operative Projekte inkl. Maßnahmenimplementierung in diversen Branchen mit nachweisbarem Erfolg durchgeführt. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in der Industrie und den Themen Supply Chain Management, Lean Management und Change Management.

 

Goran Duric:

Manager
  • seit 2019 bei Lischke Consulting.
  • Dipl.-Kaufmann, Schwerpunkt: Logistik und Materialwirtschaft.
  • Experte für Supply Chain Management, Lean Management und Change Management.

Kontakt:

E-Mail: tbena.qhevp@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 160 90 61 72 35

Branchenerfahrungen:

  • Luft- und Raumfahrt.
  • Transport und Logistik.
  • Automotive.
  • Schiffbau.
  • Verteidigungsindustrie.

Projekterfahrungen:

  • Implementierung eines Supply Chain Managements für die Ersatzteilversorgung einer Bahn Fernverkehrsflotte für 10 Instandhaltungswerke in Deutschland.
  • Methodische Beratung bei der Durchführung eines Kostensenkungsprogramms in der Größenordnung von 80 Mio.€ p.a.. Dabei wurden 10%, 20% und 30% Einsparungsszenarien erarbeitet und im Rahmen von Vorstandsworkshops verabschiedet. Im Anschluss wurde ein Implementierungsplan für die Umsetzung von ca. 150 entschiedenen Einzelinitiativen über einen Zeitraum von zwei Jahren erstellt.
  • Entwicklung eines Logistikkonzeptes für das Lagern, Kommissionieren und Versorgen der Montage im Rahmen der Werkserweiterung und Einführung eines neuen Modells.
  • Für den Hubschrauberhersteller aus dem Militärsektor in USA die Arbeitsinhalte der Montage gemeinsam mit dem Engineering neu verteilt und die Materialversorgung auf Just-In-Time umgestellt. Dadurch wurden die Fertigungszeiten in der Montage um 20% und Bestände am Montageband um 90% reduziert.
  • Bei einem Betrieb für Überholung von Flugzeugfahrwerken eine ganzheitliche Lean Transformation initiiert und die Erarbeitung und Implementierung von Verbesserungsideen geführt. Durch die Lean Transformation konnten 14% der Mannstunden und 19% der Materialkosten reduziert werden.

Olaf Keßel ist seit über 20 Jahren europa- und weltweit in der Beratung tätig. Seit 2017 ist er Manager bei Lischke Consulting und für die Bereiche Supply Chain Management und agilem Management verantwortlich. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in der nachhaltigen Umsetzung von operativen Projekten. Hierbei bringt er seine fachliche Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung aus unterschiedlichen Branchen im internationalen Unternehmensumfeld ein.

 

Olaf Keßel:

Manager
  • seit 2017 bei Lischke Consulting.
  • Ing. Oec., Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH).
  • Leitung CoC Agilität, Supply Chain Management.

Kontakt:

E-Mail: byns.xrffry@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 10 51 0891

Branchenerfahrungen:

  • Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Verteidigungsindustrie.
  • Medizintechnik.
  • Automobilindustrie.
  • Maschinen- und Anlagenbau.
  • Konsumgüterindustrie.

Projekterfahrungen:

  • Konzeptionierung, Steuerung und Einführung von Supply Chain Management über die gesamte Wertschöpfungskette, mit dem Fokus auf nachhaltige Senkung des Working Capital.
  • Prozessoptimierung über den gesamten Auftragserfüllungsprozess. Konzeptionierung und Umsetzung inkl. Einführung von KPIs zur Nachverfolgung der definierten Maßnahmen.
  • Steuerung des Anlaufmanagement in der Serienproduktion inkl. Training und Coaching der Projekt-& Teilprojektleiter und Entwicklung der Zulieferer.
  • Erhöhung der Produktionskapazitäten durch Anwendung von Lean Management Tools (u.a. Durchführung von Six Sigma Trainings).
  • Optimierung der Dispositionsprozesse zur Erhöhung der Liefertreue, bei gleichzeitiger Senkung des Working Capital.
  • Entwicklung und Bewertung des zukünftigen Produktionslayout inkl. neuer Rollen der Mitarbeiter und Produktionsplanung.
  • Einführung von „Lean Production Systems“ über die gesamte Wertschöpfungskette.
  • Evaluierung der Prozessperformance zur Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette (Turn Around).

Sonstiges:

  • Bankkaufmann

Mit über einem Jahrzehnt Berufserfahrung in der Automobilindustrie, in der er hauptsächlich als Lean- und Logistikmanager tätig war, hat Florian Lange eine Leidenschaft für die Optimierung von Prozessen und die Gestaltung effizienter Arbeitsplätze entwickelt. Mit seinem tiefen Verständnis für den Industriezweig und seinem stetigen Streben nach Verbesserung und Effizienz ist Florian ein starker Partner für die Verbesserung von Prozessen entlang des gesamten Wertstroms und in allen Bereichen des Unternehmens.

 

Florian Lange:

Senior Consultant
  • seit 2023 bei Lischke Consulting.
  • MBA in Manufacturing Management, Leuphana Universität.
  • Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen, Nordakademie.

Kontakt:

E-Mail: sybevna.ynatr@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 172 41 44 183

Branchenerfahrungen:

  • Automobilindustrie.

Projekterfahrungen:

  • Gestaltung und Umsetzung von zahlreichen Workshops zur Wertstromoptimierung und Schaffung von kontinuierlichem Fluss.
  • Einführung einer ganzheitlichen Smart Manufacturing Software (über alle Werksfunktionen).
  • Umsetzung von Shopfloor-Management und einer datenbasierten Meetingstruktur.
  • Aufbau einer Lean Manufacturing University (9-Monate Trainingsprogramm).
  • Anlagengestaltung im Verpackungszentrum für kundenspezifische Verpackung anhand einer prozessorientierten und ergonomischen Analyse und Cardboard Engineering.
  • Umsetzung eKanban und Vereinheitlichung von unterschiedlichen Produktionsplanungsprozessen.

Stephan Vujcic war zunächst als Werkstudent bei Lischke Consulting tätig. Aufgrund seiner Erfahrung und Begeisterung für digitale Themen und Projekte konnten wir uns sehr schnell auf einen gemeinsamen beruflichen Weg verständigen. Herr Vujcic arbeitet bei uns jetzt als Business Analyst mit dem Schwerpunkt auf den Anwendungsgebieten der Microsoft PowerPlattform. Er ist außerdem Teil unseres internen Center of Competence (CoC) Digitalisierung. Dort werden die aktuellen digitalen Entwicklungen und Trends aufgegriffen und in unsere Projekte zur Umsetzung von Operational Excellence eingebracht.

 

Stephan Vujcic:

Business Analyst
  • seit 2022 bei Lischke Consulting.
  • Studiengang M.Sc. Business Consulting & Digital Management, FOM Hochschule für Oekonomie, Hamburg.
  • Ehemaliger Profifußballspieler (u.a. Holstein Kiel).
  • Digitalenthusiast, dessen bevorzugtes Verkehrsmittel das Fahrrad ist.

Kontakt:

E-Mail: fgrcuna.ihwpvp@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 151 16 16 7672

Branchenerfahrungen:

  • Prozessindustrie.
  • Maschinen– und Anlagenbau.

Projekterfahrungen:

  • Digitalisierung der Produktionsrezepturen im Färbungsprozess für Industriegarne durch MS Powerplatform®.
  • Proof-of-Concept: Umsetzung von Unternehmenskennzahlensystemen in PowerBI®.

Ingo Westphal ist seit über 25 Jahren in der Beratung tätig, auch in internationalen Projekten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Optimierung betrieblicher Prozesse, deren Abbildung in entsprechenden IT-Systemen sowie im Change-Management. Dabei baut er auf breites Know-how und Erfahrung u.a. zu Lean Management, Operational Excellence und zu komplexen Veränderungsprozessen auf und legt besonderes Augenmerk auf die Umsetzung sowie die Messung des Umsetzungserfolgs. Die Projektarbeit erhält dabei immer wieder neue Impulse durch seine Tätigkeit in Forschungsprojekten.

 

Ingo Westphal:

  • seit 1997 für Lischke Consulting tätig.
  • Diplom-Wirtschaftsingenieur, Studium in Hamburg und in Sydney.
  • Experte für Operational Excellence & Lean Management.
  • SAFe Agilist (Leading SAFe ) nach Scaled Agile.
  • Ausgebildeter Moderator nach Metaplan.

Kontakt:

E-Mail: vatb.jrfgcuny@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 172 54 86 703

Branchenerfahrungen:

  • Maschinen- und Anlagenbau.
  • Automobilindustrie.
  • Luftfahrttechnik.
  • Wehrtechnik.
  • Prozess-Industrie.
  • Infrastrukturunternehmen.

Puplikationen:

  • Diverse wissenschaftliche Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Fachmagazinen mit den Schwerpunkten Product-Service-Systems und Kollaboration in Unternehmensnetzwerken.
  • Letzte Veröffentlichung: Gestaltung kreislauffähiger Geschäftsmodelle. In: Industrie 4.0 Management, 2022.
  • Burbidge Award 2015 für den Beitrag: Visualization of interactions between product and service lifecycle management.

Projekterfahrungen:

  • Kostenreduktion bei Produktion und Instandhaltung in der Prozessindustrie sowie und Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter/-innen. Anwendung von Wertstromanalyse und weiteren Lean-Ansätzen sowie Einführung digitaler Leitfäden zur Störungsbeseitigung.
  • Erhöhung des Durchsatzes durch die Produktion elektronischer Geräte um 30% über Neugestaltung der Produktionslayouts, Wegeoptimierung, angepasste Auftragssteuerung mit KANBAN-Elementen und optimierte Qualitätssicherung.
  • Einführung von Teamarbeit und einer dafür angepassten Auftragssteuerung zur Verbesserung der Produktivität und der Termintreue in den Bereichen Automobilbau und Versorgung.
  • Erarbeitung von Anforderungskatalogen für IT-Systeme und Begleitung der Systemauswahl und -einführung.
  • Einführung von Six Sigma, Lean Six Sigma im Bereich Maschinenbau.
  • Neu-Ausrichtung des Projektmanagements eines Zulieferers im Bereich Schiffsbau inkl. Auswahl einer neuen Projektmanagement-Software.
  • Optimierung des Einkauf bzgl. Organisation und Steuerung in den Bereichen Telekommunikation und Finanzdienstleistung.
  • Strategische Neuausrichtung der Prozesse mit einer dafür optimierten Aufbauorganisation u.a. in Infrastrukturbetrieben und im Bereich Finanzdienstleistung.

Sonstiges:

  • Ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit als Kreistagsabgeordneter.
  • Reserveoffizier.

Dr. Norbert Lühring ist seit über 25 Jahren in der Beratung tätig. Seit 2005 ist er Managing Partner bei Lischke Consulting und für die Bereiche Industrie und Personal verantwortlich. In den letzten 15 Jahren hat er sich vorrangig im Industrie-Umfeld bewegt, insbesondere liegt hier sein Beratungsschwerpunkt auf Produktentwicklung, Umsetzung von Lean / Operational Excellence Programmen und Produktionsoptimierung.

 

Dr. Norbert Lühring:

Managing Partner
  • seit 1996 bei Lischke Consulting.
  • Diplom-Wirtschaftsingenieur, Hamburg.
  • Promotion zum Dr. rer pol., Thema „Koordination von Innovationsprojekten“.

Kontakt:

E-Mail: abeoreg.yhruevat@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 172 41 44 185

Puplikationen:

  • Koordination von Innovationsprojekten.
  • Innovationsfördernde Organisationsstrukturen.
  • Die Luftfahrtzulieferindustrie am Wendepunkt: eine Studie zur Dynamik des Flugzeugbaus Innovationsphasen.

Projekterfahrungen:

  • Umsetzung von Prinzipien des Lean Managements.
  • Konzeption und Umsetzung von Operational Excellence Programmen.
  • Optimierung von end-to-end Auftragsabwicklungsprozessen.
  • Neuausrichtung der Produktentwicklungsorganisation.
  • Ausgestaltung und Umsetzung von Operating Models.
  • Optimierungs- und Produktivitätssteigerungsprogramme.

Sonstiges:

  • Überseeclub Hamburg.
  • Lions Club Hamburg.

Mark Heinecke-Wolter ist seit 7 Jahren als Berater und Coach Tätig und unterstützt Lischke Consulting seit 2021 als Experte. Seine Schwerpunkte setzte er fachlich auf die ganzheitliche Verbesserung von Geschäftsprozessen nach dem Motto „Coach it, don´t fix it“.  In diversen Branchen konnte er nachweisliche Verbesserungen durch Operational Excellence und Lean Process Coaching erreichen.  

 

Mark Heinecke-Wolter:

Manager
  • Seit 2021 für Lischke Consulting tätig. 
  • Betriebswirt mit Schwerpunkt Produktion und Handel (FH). 
  • Experte für Operational Excellence, Lean Management und Executive Coaching. 

Kontakt:

E-Mail: znex.urvarpxr-jbygre@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 21 70 0481

Branchenerfahrungen:

  • Airline MRO. 
  • Handel. 
  • Logistik. 
  • Transport (Luft, Schiene & Land). 
  • Versicherung. 
  • Verteidigung. 

Projekterfahrungen:

  • Durchführung von OPEX Transformationsprojekten in Instandhaltungswerken mit nachweisbarer Steigerung der Ausstoßmenge um 20%. 
  • Heavy Maintenance (Europa, USA) - Entwicklung und Implementierung eines standardisierten Performance Management Systems für mehr als 3000 Mitarbeiter an sieben Standorten. 
  • Leitung einer Diagnose und Gestaltung für einen Logistik Provider im Controlling zur Verbesserung des „Order to cash“ Prozesses und zur Verbesserung der Prozessstabilität. 
  • Begleitung der Implementierung des Systems AMOS in einer Airline Gruppe mit Konzentration auf operative Prozessverschlankung, sowie die Sicherstellung der Prozesskonformität. 
  • Optimierung der Base und Line Maintenance im Rahmen einer umfangreichen Restrukturierung einer afrikanischen Airline – Etablierung eines Eingreifteams zur sofortigen Verringerung der AOGs um 40%.  
  • Leitung einer Reorganisation und Businesstransformation für einen Bodenverkehrsbetrieb mit mehreren Standorten zur Erhöhung der Fahrzeugverfügbarkeit. 
  • Lean Transformationen auf Basis der Analyse der Einsatzbereitschaft von Starr und Drehflüglern mehrerer militärischer Luftfahrteinheiten sowie bisheriger Standort Transformationen zur Erhöhung der materiellen Einsatzbereitschaft. 

Dr. Christian Lischke ist seit über 30 Jahren in der Beratung tätig. Nach Promotion in der „Produktentwicklung“ und einem Postdoc - Stipendium am MIT in Boston gründete  er bei Roland Berger in Stuttgart das CC „Innovationsmanagement“. 1995 gründete er dann Lischke Consulting mit dem Schwerpunkt „Umsetzung komplexer Veränderungsprozesse“. Dort ist er für die strategische Gesamtentwicklung des Unternehmens verantwortlich. Hervorzuheben sind dabei seine Erfahrung in großen, komplexen Projekten der Unikatfertigung und in der Produktentwicklung.

 

Dr. Christian Lischke:

Managing Partner
  • seit 1995 bei Lischke Consulting (Gründung).
  • Wirtschaftsingenieur, Hamburg.
  • Promotion zum Dr.- Ing., Thema: „Unternehmensübergreifende Prozesse der Produktentwicklung“.
  • MIT in Boston, Visiting postdoc scholar.
  • Roland Berger & Partner, Innovationsmanagement in Stuttgart.

Kontakt:

E-Mail: puevfgvna.yvfpuxr@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 172 72 16 548

Puplikationen:

  • Herausgeber verschiedener Werke im Raabe Verlag.
  • Autor mehrerer Grundlagen- und Fachpublikationen.
  • Vorträge zu den Themen: Digitalisierung, Change-Management, Technologiemanagement, OPEX.

Projekterfahrungen:

  • Sanierung.
  • Produktentwicklung.
  • Komplexe Veränderungsprojekte.
  • Einkauf / Supply Chain.
  • Komplexe Auftragssteuerung.
  • Fusionsmanagement.
  • Wachstumsprojekte.
  • Agenda Setting.
  • Strategische Neuausrichtung von Organisationen.

Sonstiges:

  • Handelsrichter am Landgericht Hamburg.
  • Richter am Hanseatischen Finanzgericht.
  • Mitglied im Ausschuss „Industrie“ in der Handelskammer Hamburg
  • Rotary Hamburg Blankenese.
  • Ehemaliger Vorstand der WJ Hamburg.
  • Beirat in mittelständischen Unternehmen.

Alexander Heinz verstärkt das Lischke Consulting Team seit März 2023 als Berater. Durch seine Arbeit im Bereich Operational Excellence für einen großen deutschen Kontraktlogistiker hat Alexander Heinz bereits Einblicke in die unterschiedlichsten Umgebungen gewinnen können. In diesem Rahmen reichten seine Tätigkeiten von kleinen bis großen Standorten, von Standorten auf Kundengelände bis hin zu hochspezialisierten Werken. Durch seinen Wechsel in die verarbeitende Lebensmittelindustrie intensivierte er seine Industrieerfahrung und lernte den Blickwinkel eines „lokalen“ Lean Managers kennen.

 

Alexander Heinz:

  • seit 2023 bei Lischke Consulting.
  • Berufsbegleitendes Master Studium Logistikmanagement, EUFH, Brühl.
  • Duales Bachelor Studium Logistikmanagement, EUFH, Brühl.

Kontakt:

E-Mail: nyrknaqre.urvam@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 13 78 5571

Branchenerfahrungen:

  • Lebensmittelindustrie.
  • Kontraktlogistik.

Projekterfahrungen:

  • Einführung und Optimierung von Shopfloormanagement in unterschiedlichen Kontraktlogistikstandorten.
  • Ausrollung eines digitales Produktionssystems.
  • Einführung und Optimierung von 5S.
Suely Brun verstärkt das Lischke Consulting Team seit Ende 2022 als Junior Beraterin mit Fokus auf die Bereiche der Operational Excellence, Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Ihre Motivation zur Prozessoptimierung rührt vor allem aus der Begeisterung für die stetige Entwicklung der Technik und Automatisierung von Maschinen. Ihr Ansatz dabei ist ganz klar: Prozesse sollen nicht verbessert werden, um den Menschen zu ersetzen, sondern dessen Arbeitsumfeld zu optimieren. Mit ihrer offenen und kommunikativen Art, setzt sie alles daran, bestehende Prozesse stets kritisch zu hinterfragen. Sie leitet dazu an, alte Denkmuster zu verlassen und steht somit für den innovativen Zeitgeist von Lischke Consulting. 

Suely Brun:

Junior Consultant
  • seit Ende 2022 bei Lischke Consulting.
  • M.Sc Wirtschaftsingenieurswesen.

Kontakt:

E-Mail: fhryl.oeha@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 13 78 5570

Branchenerfahrungen:

  • Maschinen- und Anlagenbau.
  • Prozesstechnik.

Projekterfahrungen:

  • Prozessoptimierung und –automatisierung bei der Erstellung von Gutachten in der Hochspannungsbeeinflussung.
  • End-to-End Einführung von einem ERP-System bei einem kleinen Fertigungsunternehmen.

Jessica Kittel ist seit über 15 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig und hat dabei ihren Fokus auf die strategische Markenführung gelegt. 360 Grad Kommunikation ist für sie selbstverständlich – schon vor 10 Jahren hat sie ihren Schwerpunkt auf digitale Medien gelegt. Ebenso kennt sie die Herausforderungen von erklärungsbedürftigen und nicht physischen Produkten.

 

Jessica Kittel:

Marketing Managerin
  • Dipl. Kommunikationsfachwirtin.
  • seit 2020 bei Lischke Consulting.
  • Marketing Managerin.

Kontakt:

E-Mail: wrffvpn.xvggry@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 21 60 6023

Branchenerfahrungen:

  • Dienstleistungen.
  • FMCG.
  • Medizintechnik.
  • Automotive.

Projekterfahrungen:

  • Ausarbeitung & Betreuung von 360 Grad Image- & Produktkampagnen im Dienstleitungssektor, FMCG.
  • Maintainance Websites & Betreuung Rollouts, Automotive international.
  • Erarbeitung Contentstrategien & Umsetzung Social Media Kommunikation u.a. FMCG, Medizintechnik.
  • Div. Websitelaunches, Literatur, TVCs.

Peter Gelbrich ist seit über 15 Jahren in der Beratung tätig und begleitet namenhafte, internationale Unternehmen durch komplexe Veränderungsinitiativen. Seit 2022 ist Peter Gelbrich Managing Partner bei Lischke Consulting und verantwortet die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau mit den Themen Operational Excellence, Agile Transformationen, Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus ist er der Ansprechpartner für das LC-Trainingsprogramm sowie die Lean Netzwerke.

 

Peter Gelbrich:

Managing Partner
  • seit 2012 bei Lischke Consulting.
  • Dipl.- Wirtschaftsingenieur, Bremen.
  • Lean Netzwerk Koordinator.

Kontakt:

E-Mail: crgre.tryoevpu@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 172 4144182

Branchenerfahrungen:

  • Maschinen- und Anlagenbau.
  • Prozessindustrie, inbs. Pharma und Nahrungsmittel.
  • Medizintechnik.
  • Verteidigung.

Puplikationen:

  • Operational Excellence als Survival-Guide für Unternehmen.
  • Lösungsansätze für erfolgreiches Shopfloor-Management (Yokoten).
  • Diverse Vorträge zu Lean Management, Business Model Design, Digitalisierung sowie Agile Organisationen.

Projekterfahrungen:

  • Optimierung von ganzheitlichen Angebots- und Auftragsabwicklungsprozessen.
  • Produktionsoptimierungen basierend auf Lean Prinzipien.
  • Neuausrichtung von Organisationen durch strategische Transformationsprogramme.
  • Aufbau von Qualifikationsprogrammen für Themen aus Lean Management, Projektmanagement und Operational Excellence.
  • Etablierung von globalen Prozessorganisationen und Governance Strukturen.
  • Umsetzung von wachstumsorientierten Effizienzprogrammen.
  • Vorbereitung von Unternehmen auf SAP S4/HANA - Programme.

Sonstiges:

  • American Club of Hamburg.
  • Überseeclub Hamburg.
  • Verband deutscher Wirtschaftsingenieure.
  • Alumni European Students of Industrial Engineering and Management (ESTIEM).
  • Wirtschaftsrat der CDU e.v.

Birte Peters verstärkt das Lischke Consulting Team seit dem Frühjahr 2023 als Beraterin. In ihrer bisherigen Karriere konnte sie umfassende Erfahrungen in der Leitung von internationalen Entwicklungs- und Optimierungsprojekten in der Automobilindustrie sammeln. Mit einer Ausbildung in den Bereichen Six Sigma und Lean Manufacturing leitet Frau Peters unter anderem Workshops zu Wertstromanalysen und der Vermeidung von Verschwendungen (Muda-Elimination). Ihre Kreativität und ihr Engagement helfen ihr dabei, Entwicklungsprozesse zu verbessern, Reorganisationsprojekte zu gestalten und die gesamte Supply Chain zu optimieren, immer vor dem Hintergrund der Erreichung von Operational Excellence.

 

Birte Peters:

  • seit 2023 bei Lischke Consulting.
  • M. Sc. Wirtschaftsingenieurswissenschaften, Nordakademie Graduate School, Hamburg.

Kontakt:

E-Mail: ovegr.crgref@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 21 60 6021

Branchenerfahrungen:

  • Automobilindustrie.

Projekterfahrungen:

  • Technische Projektleitung von Fahrzeugprojekten in der Automobilzulieferindustrie.
  • Globale Leitung der Test und Einführungsphase einer Software zur Unterstützung des Anforderungsmanagements.
  • Leitung eines Deeskalationsprojektes im Bereich Kundenbemusterungen / Kundenzufriedenheit.
  • Ausbildung im Lean Manufacturing basierend auf dem Toyota Produktionssystem (TPS) und im Bereich Six Sigma.
  • Leitung von Workshops im Bereich Wertstromoptimierung und Vermeidung von Verschwendungen (Muda Eliminierung).

Andrea Seiffert ist seit mehr als 20 Jahren in allen administrativen und operativen kaufmännischen Aktivitäten des Büro-Managements involviert. Sie ist mit Leidenschaft dabei, das Büro zu organisieren, gut durchdachte Strukturen zu schaffen und hat dabei stets das Wohl des Teams im Blick. Sie war in allen bisherigen beruflichen Situationen immer das Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitenden und sorgte für eine gute Teamkultur und -atmosphäre.

 

Andrea Seiffert:

Office und HR Managerin
  • seit 2021 bei Lischke Consulting.  
  • Bürokauffrau. 
  • Mutter von Zwillingen. 

Kontakt:

E-Mail: naqern.frvssreg@yvfpuxr.pbz
Handy: +49 (0) 176 62 13 3913

Branchenerfahrungen:

  • Gesundheitsweisen. 
  • IT-Unternehmen / StartUps. 
  • Unternehmensberatung.

Projekterfahrungen:

  • Strukturierung und Aufbau von kaufmännischen Prozessen in Neugründungen. 
  • Teambuilding.  
  • Geschäftsführung eines Start-Ups inkl. Road Show unserer iPad Software-Application im Silicon Valley (u.a. bei Apple, HP, verschiedenen US-Business Angels). 

Stellenanzeigen

Consulting (M/W/D)

Consultant Digitalization Transformation (m/w/d).

Consultant Digitalization Transformation (m/w/d).

Senior Consultant Process- & Supply Chain Mgmt. (m/w/d).

Senior Consultant Process- & Supply Chain Mgmt. (m/w/d).

Manager Operational Excellence (m/w/d).

Manager Operational Excellence (m/w/d).

Senior Consultant Operational Excellence (m/w/d).

Senior Consultant Operational Excellence (m/w/d).

Young Professional Consultant Lean Production (m/w/d).

Young Professional Consultant Lean Production (m/w/d).

Office Management (M/W/D)

Derzeit keine freien Stellen.

Studierende (M/W/D)

Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Consulting.

Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Consulting.

Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Consulting.

Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Consulting.