
Referenz
Effizienz- und Kostenoptimierung in der Prozessindustrie.
Branche: Maschinen- und Anlagenbau

Herausforderung:
- Gute Marktbedingungen, die jedoch eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur und effiziente und exzellente Wertschöpfungsprozesse erfordern.
- Überproportionale Zunahme der Kosten für RHB, Personal und Betrieb im Vergleich zur Produktionsleistung.
- Ziel: Schließung der Kostenlücke durch Umsetzung von Effizienzpotentialen in der Produktion.
Ergebnis:
- Identifizierte und bewertete Potenziale haben ein Kostenreduzierungspotenzial von €5 Mio. p.a. ergeben.
- Definition und Umsetzung von konkreten Rahmenbedingungen für die nachhaltige Implementierung.
- Projektergebnisse mit großem Erfolg implementiert.
Lösung & Umsetzung:
- Aus vier Wertstromanalysen wurden 46 Projektvorschläge abgeleitet:
- 6 Projekte zur Verbesserung der Rahmenbedingungen.
- 40 Projekte mit konkreten Potenzialen zur Kostenreduzierung.
- Umsetzung der Projekte in drei Wellen unter Einbeziehung sämtlicher Ebenen.

Ganzheitliche Optimierung des Wertstroms von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme.
Referenz
Umsetzung einer strategischen Neuausrichtung des Angebots- und Auftragsmanagements.
Referenz
Optimierung der Angebotserstellungs- und Auftragsbearbeitungsprozesse im Sondermaschinenbau.
Referenz
Individuelle Umsetzung und Anpassung agiler Arbeitsweisen im Einzelprojektgeschäft.
Referenz
Optimierung der Auftragsabwicklung in der Verteidigungsindustrie.
Referenz
Neuausrichtung einer globalen Entwicklungsorganisation unter Lean-Gesichtspunkten.
Referenz
Definition und Begleitung eines Lean Transformationsprogramms.
Referenz
Einführung eines globalen Operating Models und Effizienzoptimierung.
ReferenzUnsere Leistungen für Ihren
Unternehmenserfolg
