
Referenz
Effizienzerhöhung im Wertschöpfungsprozess zur Steigerung der Produktionsrate.
Branche: Musikinstrumentenbau
Ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu Operational Excellence.

Herausforderung:
- Die Nachfrage hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und erfordert daher eine Erhöhung der Produktionsrate.
- Vor diesem Hintergrund besteht Handlungsbedarf zur Weiterentwicklung der (Unterstützungs-) Prozesse (Aufbau- und Ablauforganisation) über die gesamte Wertschöpfungskette.
Ergebnis:
- Aufbau eines Gesamtregelkreises (kaskadiertes Shopfloormanagement).
- Einführung einer Pull-Steuerung zur Materialversorgung in ausgewählten Produktionsbereichen.
- Klare Abläufe sind implementiert und eine stabile Prozessversorgung ist gewährleistet.
- Entkoppelte Regelkreise für den Produktentstehungsprozess und die Teileversorgungsprozesse sind definiert.
- Reduzierung der (Sicherheits-) Bestände / Erhöhung des Flussgrades.
Lösung & Umsetzung:
- Initiieren eines Projektes zur ganzheitlichen Ermittlung der Hebel und deren Potenziale zur Erreichung des Wachstumsziels.
- Identifikation von Engpässen und priorisierte Abarbeitung der abgeleiteten Maßnahmen.
- Einbindung der bisherigen Aktivitäten in das Projekt zur „Effizienzerhöhung im Wertschöpfungsprozess“.
- Schaffung von ad hoc Transparenz bezüglich des Status der Instrumente im Laufe der Produktentstehung.

Optimierung des Working Capital über Reduzierung der Lagerbestände.
Referenz
Optimierung des „Net Working Capital“ mittels Aufbaus eines Tools zur Steuerung der Maßnahmen zur signifikanten Cash-Einsparung.
Referenz
Einführung und Visualisierung von KPIs über Power BI zur besseren Prozess-Steuerung.
Referenz
Reduzierung der Logistikkosten bei einem führenden Hersteller von Trennmitteln.
Referenz
Einführung eines Lieferanten-qualifizierungssystems.
Referenz
Optimierungsansätze für ein effektives Bestandsmanagement.
Referenz
Definition und Begleitung eines Lean Transformationsprogramms.
Referenz
Ganzheitliche Optimierung der Fertigung nach Lean-Prinzipien (Hersteller von Kühlschmierstoffen).
Referenz
Ganzheitliche Optimierung des Wertstroms von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme.
Referenz
Umsetzung einer strategischen Neuausrichtung des Angebots- und Auftragsmanagements.
Referenz
Optimierung der Angebotserstellungs- und Auftragsbearbeitungsprozesse im Sondermaschinenbau.
Referenz
Individuelle Umsetzung und Anpassung agiler Arbeitsweisen im Einzelprojektgeschäft.
ReferenzNo results found.
Unsere Leistungen für Ihren
Unternehmenserfolg
