
Referenz
Definition und Begleitung eines Lean Transformationsprogramms.
Branche: Prozessindustrie
Ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu Operational Excellence.

Herausforderung:
- Notwendigkeit zur Reduzierung von Herstellkosten und Erhöhung des Service Levels.
- Kein auf das Unternehmen zugeschnittenes CI-Programm.
- KVP soll als Treiber bei der Erreichung von strategischen Zielen dienen.
Ergebnis:
- Reduzierung von Beständen.
- Erhöhung der Anlagennutzungsgrade (OEE).
- Etablierung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur.
Lösung & Umsetzung:
- Entwicklung eines Optimierungsprogramms zur Umsetzung von Lean Prinzipien.
- Durchführung von Wertstromanalysen.
- Ausbildung von Lean Multiplikatoren.
- Begleitung des Programmmanagements.

Optimierung des Working Capital über Reduzierung der Lagerbestände.
Referenz
Optimierung des „Net Working Capital“ mittels Aufbaus eines Tools zur Steuerung der Maßnahmen zur signifikanten Cash-Einsparung.
Referenz
Einführung und Visualisierung von KPIs über Power BI zur besseren Prozess-Steuerung.
Referenz
Reduzierung der Logistikkosten bei einem führenden Hersteller von Trennmitteln.
Referenz
Einführung eines Lieferanten-qualifizierungssystems.
Referenz
Optimierungsansätze für ein effektives Bestandsmanagement.
Referenz
Effizienzerhöhung im Wertschöpfungsprozess zur Steigerung der Produktionsrate.
Referenz
Ganzheitliche Optimierung der Fertigung nach Lean-Prinzipien (Hersteller von Kühlschmierstoffen).
Referenz
Ganzheitliche Optimierung des Wertstroms von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme.
Referenz
Umsetzung einer strategischen Neuausrichtung des Angebots- und Auftragsmanagements.
Referenz
Optimierung der Angebotserstellungs- und Auftragsbearbeitungsprozesse im Sondermaschinenbau.
Referenz
Individuelle Umsetzung und Anpassung agiler Arbeitsweisen im Einzelprojektgeschäft.
ReferenzUnsere Leistungen für Ihren
Unternehmenserfolg
